Datenschutzerklärung
Herzlich willkommen auf der Webseite der Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH und der Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft mbH. Wir freuen uns über das Interesse, das Sie unserem Unternehmen entgegenbringen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze ist für uns selbstverständlich.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung persönlicher Daten
In der Regel können Sie unsere Webseiten besuchen, ohne dass wir personenbezogene Daten von Ihnen benötigen. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zum Zwecke der Fundsachenermittlung, zur Übermittlung einer Anregung/ Kritik oder zur Kontaktaufnahme im jeweiligen Formular auf unserer Webseite angeben. In diesen Fällen werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen.
Bei der Nutzung unserer Internetseiten werden aus organisatorischen und technischen Gründen folgenden Daten gespeichert:
IP-Adressen der Besucher (hierbei wird das letzte Oktett der IP-Adresse gelöscht)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Erfolgs- oder Fehlercode (HTTP Status)
Name und Größe der heruntergeladenen (Ressource)
Name der Suchmaschine oder des externen Links (Referrer)
Name und Betriebssystem des verwendeten Browsers (Agent Field)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, die Daten nachträglich zu prüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Eine Löschung dieser Daten erfolgt automatisch nach 30 Tagen.
Cookies
Wir setzen in einigen Bereichen unserer Webseiten Cookies ein, um Ihnen unsere Leistung individueller zur Verfügung stellen zu können. Cookies sind Dateien, die ein Webserver an Ihren Computer senden kann, um ihn für die Dauer des Besuches zu identifizieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite voll umfänglich nutzen können.
Sie haben der Nutzung von Cookies zugestimmt und das Banner ausgeblendet. Vielen Dank dafür.
Zweckbindung, Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn Sie uns eine freiwillige Einwilligung hierzu erteilt haben oder dies zum Zwecke der Abwicklung erforderlich ist. Insbesondere nutzen wir im Rahmen unserer Geschäftsprozesse IT-Dienstleister mit denen die erforderlichen Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen sind.
Soweit Sie personenbezogene Daten zum Zwecke der Fundsachenermittlung, zur Übermittlung einer Anregung/ Kritik oder zur Kontaktaufnahme an uns übermittelt haben werden diese maximal bis zu 36 Monate nach Abschluss des entsprechenden Vorgangs gespeichert.
Für personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Pünktlichkeits-, Anschluss- und Sauberkeitsgarantie zur Verfügung stellen, gilt Folgendes: Ohne freiwillige Angabe der Pflichtfelder ist eine Bearbeitung Ihres Anspruchs nicht möglich. Nach Erstattung Ihres Anspruchs werden die Daten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten 10 Jahre lang gespeichert und anschließend gelöscht.
Für personenbezogene Daten die Sie im Rahmen der Nutzung unserer weiteren Angebote wie z.B. ABO-Online, WLAN, lümo App, FährTic App, SWL Mobil Planer App usw. eingeben, gelten zusätzlich auch die dort hinterlegten AGBs bzw. Datenschutzerklärungen, in denen Sie auch folgende Hinweise finden: verarbeitete Datenkategorien, Angaben zu Zwecken und Rechtsgrundlage, Angaben zur Dauer der Speicherung.
Eine Übermittlung an staatliche Einrichtungen erfolgt lediglich aufgrund und im Rahmen zwingender gesetzlicher Vorschriften. Soweit die Datenverarbeitung auf einer freiwilligen Einwilligung beruht, können Sie dieser jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Auskunfts- und Beschwerderecht sowie Datenlöschung
Sollten Sie Fragen zu Ihren von uns gespeicherten persönlichen Daten und ihrem Schutz haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter dsb (at) swhl.de.
Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, etwaige Fehler zu berichtigen, zeitlich überholte Informationen auf den neuesten Stand bringen oder die gespeicherten Daten löschen zu lassen. Darüber hinaus können Sie eine einmal erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu beschweren. Die Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Postfach 71 16, 24171 Kiel
Tel.: (0431) 988-1200
Fax: (0431) 988-1223
e-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Sicherheitshinweis
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung stetig aktualisiert. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns jedoch nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.